Hoi @Sebastian, zuerst einmal massive Probs für Deine Tutorials. Ich hab es in den vergangenen Jahren versäumt Projekte mit Visionaire zu realisieren (seit Version 3.X irgendwas) und bin durch Deine Videos schnell wieder reingekommen und konnte mich gut auf RC2 updaten. Die Videos sind super angenehm zu konsumieren und funktionieren auch gut als Background Noise wenn man selber im Programm grad am abdriften ist. Ausserdem gefällt mir Dein Pixelstyle sehr, da Du schönes Volumen setzt. Mir liegt das nicht in dem Ausmasse, meine sind da immer eher flat.

Ich mache meine Projekte auch komplett selber von den Grafiken bishin zum Audio und kann deshalb Deine Workflows gut nachvollziehen.
Ich bin nun an einem 320x200 Projekt dran (die alten Projekte hatte ich teils HD oder in anderen Formaten versucht, seit meiner Zeit mit AGS ist es nun erstmals wieder ein Pixeloptikspiel). Ev. kannst Du mir bei einem Problem weiterhelfen, dass ich derzeit habe. Ich weiss nicht ob es ein Verständnis Problem ist oder in eine RC Bugfix Rubrik gehört:
Ich habe stellenweise lange Pixelscreens (zB 1000x200) die gescrollt werden müssen. Nun kann ich mit einer Person von Links nach Rechts laufen und das Scrollen funktioniert einwandfrei, Geschwindigkeit etc alles regulierbar - sobald ich aber den Bildschirmrand rechts erreiche und die Kamera langsam einrenkt funktioniert der Scroll nicht mehr, sprich ich kann nicht mehr nach links zurücklaufen. Sobald ich von ganz rechts nach links zurücklaufen möchte friert das Scrolling ein. Die Distanz bis zum Scrollstart am Bildschirmrand ist für mich mit der Standard value eigentlich optimal.
Ich weiss dass ich diese per LUA Eingabe verändern kann, ebenfalls wo die Kamera beim scrollen hinzeigt. Letzteres hatte ich mir als Lösung überlegt weiss aber nicht, ob es das braucht.
Momentan arbeite ich mich um den "Bug" herum, indem ich das Wegsystem nicht ganz bis an den äussersten Bildrand definiere, sodass das Bild nie vollständig nach rechts scrollen kann, dadurch bleibt das Scrollen nach links beständig. Ich muss die Pixelscreens dann aber länger zeichnen als ich sie eigentlich für den Spielcontent benötige. Hast Du ev. eine Idee woran das liegen kann?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Vielen Dank schonmal im Voraus.