Sehr schöne Lua-Tutorials. Gefällt mir. Die Code-Zeilen sind zwar sehr winzig bei mir, so dass ich kaum was lesen kann, aber vielleicht finde ich im VLC ja eine Zoom-Funktion...

Viel mehr Magenschmerzen bereitet mir die Kompatibilität mit 4.2.5. Ich probiere die für mich wichtigen Befehle mal aus, und schaue, ob sie dort auch funktionieren (so etwa in 1-3 Monaten, wenn ich in Lua an der Stelle angekommen bin...).
Toll ist natürlich, dass die möglichen Befehle gleich automatisch angeboten werden, wenn man was eintippt. Ich glaube, sowas gibts in 4.2.5 nicht (habs jedenfalls nicht hinbekommen), so dass ich bis jetzt immer alle Zeilen mühsam irgendwo rauskopiert (oder eingetippt) habe. Das führt natürlich immer zu Fehlern.
Ich hoffe, irgendwann mal das Ein- und Wieder-Auslesen von Variablen in Lua kapiert zu haben (bis jetzt noch nicht ganz)...

, weshalb ich Lua möglichst meide. Das Hin-u nd Herspringen zwischen Lua und dem Editor bzw. dem Aktionenteil ist mein Hauptknackpunkt...