In diesem kleinen Tutorial für Visionaire Studio erläutert Phil Straub die Grundlagen für die Bildkomposition. Einfache Aufteilungsmethoden wie z.B. die Drittel-Regel (Rule of Thirds) sind eine nützliche Hilfe bei der Planung und Erstellung von Hintergründen. Der folgende Link führt auf die Seite der CG-Society. Der Einblick in die Arbeiten von professionellen Künstlern aus der ganzen Welt ist zudem eine gute Inspirationsquelle.
Ich habe die V-Engine erst an diesem Wochenende für mich entdeckt und bin sehr gespannt darauf, was das Programm zu leisten im Stande ist. Mein erster Eindruck war: Yeeha, benutzerfreundliches Design, nette Features (wie z.b. das Partikelsystem, Zwiebelschale etc.), Unterstützung wichtiger Datei-Formate, offenbar recht perfomant UND ein wirklich fairer Preis! Bei Gelegenheit würde mich natürlich auch interessieren, woher es stammt bzw. wer es geschrieben hat.
Auf der Homepage von Daz3D gibt es derzeit eine tolle Auktion, die sich 3D Künstler nicht entgehen lassen sollten. Derzeit könnt ihr dort Daz3D und Bryze in der Version 7 herunterladen. Einzige Voraussetzung für den Download ist die Registrierung für den internen Bereich bzw. ein Abonnement des Newsletters. Was die Programme instande sind zu leisten sieht man hier in der Galerie.
Suro, einer unser besonders aktiven Benutzer, erstellt derzeit eine Reihe von professionellen "Video Tutorials" für die Adventure Game Engine "Visionaire Studio". Diese Tutorials sollen den Einstieg besonders leicht machen und beinhalten auch so einige Kniffe, Tipps und Lösungsansätze. Wir empfehlen allen Benutzern oder Interessenten von Visionaire einen Blick zu wagen.
Wir sind Daedalic Entertainment, einigen von euch vielleicht bekannt durch Spiele wie „The Whispered World“, "Harveys Neue Augen" und "Deponia". Aktuell arbeiten wir an einem neuen Projekt, das aber noch Top Secret ist. Wenn ihr daran mitarbeiten wollt, dann habt ihr jetzt die Chance dazu.
Was Chris Bischoff mit der Visionaire Adventure Engine alles möglich macht, zeigt der neue Trailer von STASIS, einem Science Fiction Adventure. In STASIS steuert man die Spielfigur durch isometrische Welten, wie man das beispielsweise von DIABLO 3 kennt. Chris arbeitet nicht nur mit detailliert modellierten Spielräumen, sondern auch mit anspruchsvollen Animationen und Lichteffekten. Viel Spaß beim Schauen des Trailers.
Zu Deponia 2 ist die erste, vorläufige Spielverpackung aufgetaucht... die auf den ersten Blick reichlich abgedreht erscheint. Goal ist darauf beispielsweise mit Pömpel in der Hand und Entenmütze auf dem Kopf zu sehen. Weiterhin sind 2 maskierte Gestalten zu erkennen die wahrscheinlich nicht gerade liebenswürdig sind. Wir können uns also wieder auf allzu verrückten Rätselspaß freuen. Deponia 2 soll am 14. September 2012 erscheinen.
Deponia 2 (Chaos auf Deponia) ist ab sofort bei Amazon [url=http://www.amazon.de/gp/product/B007MNMJ3O/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=sitefacenet-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B007MNMJ3O][b]vorbestellbar[/b][/url].
The Second Guest, das Episoden-Krimi-Adventure von "headup games" hat jetzt Goldstatus erreicht und erscheint am 8. März 2012. Das Spiel soll neben einer spannend-gruseligen Atmosphäre in einem interessanten Grafikstil, auch dem Humor viel Platz einräumen. Besondere Aufmerksamkeit sollte man auf die Sprachausgabe legen - denn das Spiel wurde von hochkarätigen Sprechern eingesprochen.