Für eine Übersicht, wer was wie gelöst und programmiert hat, sind die Problemstellungen leider zu speziell und die Lösungen im Forum zu verstreut. Ich benutze oft die Wiki-Lua-Beispiele, die größtenteils von Lee stammen (Dank hierfür), obwohl einige recht alt sind.
Im Grunde löse ich alle Probleme immer auf den Einzelfall bezogen. Ich bin ein miserabler Programmierer und meine Devise ist: Hauptsache, es funktioniert irgendwie. Da ist nichts modular, erweiter- oder übertragbar.
Als ich das Rohrlege-Minispiel in "Bioshock" gesehen hatte, stellte ich mir selbst die Aufgabe, das in Visionaire zu versuchen. Insgesamt dauerte das viele Monate, und ab einem bestimmten Punkt machte ich auch nicht weiter, weil mein Vorhaben für mich abgeschlossen war. Das Spiel lässt sich nun kaum erweitern, und Zusatzfunktionen einzufügen, stellte sich als fast unmöglich heraus. Es war ausschließlich eine private Erfahrung für mich.
Ich finde meine eigenen Beispiele im Forum selbst nicht mehr wieder, dazu ist die Suchfunktion nicht geeignet ...

Da Vis nur in Windows läuft (und ab R5 nur auf 64 bit), exportiere ich fast nur zu Windows, um gleich zu testen. Und ich benutze immer noch 4.2.5, um auf meinem XP zu bleiben, das sozusagen gut genug dafür ist.
R5 funktioniert leider nicht fehlerfrei, so dass ich nicht sagen kann, ob alle Lösungen von 4.2.5 auf 5 übertragbar sind. Ich exportiere das Spiel auch zu Linux, weil auf meinem 64bit-PC Linux mint läuft, aber z.B. einen Export zu Android habe ich noch nicht geschafft, ist zu kompliziert. Würde ich aber gerne, weil das Tablett zum Testen nun mal da ist (und alle inzwischen nur noch darauf rumdaddeln). Wer hat noch einen PC-Turm zuhause..?

Edit:
Lua-Script für Sound, der leiser wird, wenn die Spielfigur weiter weg ist. Holy Shit: man braucht den Pythagoras (yeah! Schule, wo bist du, wenn man dich mal braucht ...?)!