#1, by FantozziMonday, 28. July 2014, 17:38 11 years ago
Ein herzliches Hallo,
bin erst jetzt dazu gekommen, in die Beta von Visionaire 4 reinzuschnuppern, nachdem ich fast ein Jahr gar nicht dazu kam (ist ja nur so'n Hobbys von mir).
Der erste Eindruck: Macht großen Spaß Wenn man nur so ein kleines Quiz realisieren will, so eine Art interaktive Fortbildung, ist das mit
Visionaire ruckzuck erledigt. Vor einiger Zeit habe ich ein Buch gelesen, "Die verspielte Gesellschaft – Gamification oder Leben im Zeitalter des Computerspiels", von Nora Stampfl. Da geht es darum, dass Spielprinzipien immer mehr Einzug in das Berufsleben halten. Man kann ja auch so Geld verdienen: ein "Spiel" als Schulungssoftware nur ein einziges mal verkaufen, an eine Firma, dann aber gleich für ein paar 1000 Euro (s. u.).
Nur zwei Dinge sind mir in der Beta aufgefallen. Wenn man im Animationsmenü eine Animation vergrößert, (+200 % und so) dann tut sich da, anders als oben, in der Kulissenanzeige, kein Scrollbalken auf. Wenn man die Animationsmitte platzieren will, ist die VErgrößerung für die Katz, weil man nie weiter unten hinkommt mit der
Maus.
Wenn ich von Kulisse zu Kulisse die Person wechsle, funktioniert die Aktion "Interface anzeigen" bei mir nicht. Die beiden Personen nutzen verschiedene
Interfaces. Erst wenn ich jedesmal vor der Aktion "Interface anzeigen" noch den Befehl "Interface setzen" hinzufüge, wird das Interface dann auch angezeigt. Kann es sein, dass beim Personenwechsel die Interface-Zuordnung irgendwie verloren gehen? Oder ist das Absicht oder mache ich da etwas falsch?
Über das neue Lizenzmodelle hatte ich viel Kopfkratzen, aber eigentlich ist das erst einmal nicht relevant. Da müssen dann eh Experten ran, die Juristen, wenn
es ernst wird. Was der Anbieter meint und was der Kunde meint, ist da ja gar nicht entscheidend, sondern wie ein Jurist die Texte auslegt. Zum Beispiel, was eine "Kleinauflage" ist. Da die Indie-Version, einmal abgesehen von den Umsatzbeschränkungen beim "Crowfunding" sonst keine Vertriebsbeschränkungen bei PC und Mac beinhaltet (bei der 3.5 war, glaube ich, der Preis auf 15 EUR beschränkt), ist das ein Spitzenangebot im Verhältnis zu den anderen Lizenzen. Da tut sich für mich jetzt folgende Rechnung auf: wenn ich ein Spiel für 5 EUR anbiete und 100.000 mal verkaufe, reicht diese Lizenz wahrscheinlich nicht mehr (je nachdem, was eine Kleinauflage ist). Also biete ich das Spiel für 50 Euro an und verkaufe es nur 10.000 mal. Wenn ich das richtig verstehe, ist das die Linzenz für die exklusiven Edelspiele? O. K. war nur Spaß. Ich bin kein guter Geschäftsmann und das Lizenzthema interessiert mich persönlich nicht wirklich.