#5, by FlorianFriday, 28. March 2014, 11:01 11 years ago
Bei der VGBoxart-Abmahnung ging es wohl eher darum, dass dort Verpackungen für fiktive Fan-Sets erstellt wurden, die durch das LEGO-Logo den Anschein erwecken konnten, als wären es offiziell erhältliche Sets.
Wenn Du es nicht gerade "LEGO - The Game" nennst, dürfte es keinen Interessenkonflikt geben. Das Verwenden von Spielzeug, Fahrzeugen, Bekleidung und Musikinstrumenten in einem Videoclip darf doch keine Markenrechtsverletzung darstellen?
Dann mache ich mich ja jedesmal strafbar, wenn ich etwas bei eBay mit Foto einstelle. Und von einer Band kann doch auch nicht verlagt werden, dass sie ihre Musikinstrumente unkenntlich macht, falls der Musikgeschmack nicht den des Gitarrenherstellers trifft.
Der Hersteller kann ja gern formulieren, was ihm nicht passt aber Säbelrasseln und Rechtslage sind zwei Paar Schuhe.
Kennt jemand ein Urteil dazu? Vielliecht auch in Richtung "Schöpfungshöhe", "Ready Mades"?