Was ist möglich mit Visionaire?

  • #2, by marvelSunday, 02. May 2010, 13:57 16 years ago
    Hi Maschine,
    ich befürchte, für so eine Art von Spiel wird man keine richtige "Engine" finden. Da muss man sich wahrscheinlich in C++ auskennen und alles selbst programmieren.

    Visionaire kann mit Werten, Bedingungen und Variablen umgehen - und natürlich können auch Objekte bewegt werden. Ob es allerdings für eine komplexe Wirtschaftssimulation reicht, will ich bezweifeln.

    Du müsstest auch erstmal noch weitere Infos geben wie genau das Spiel ablaufen soll, was man alles machen kann/soll.

    Key Killer

    603 Posts


  • #3, by BrokenClawSunday, 02. May 2010, 14:59 16 years ago
    "Da muss man sich wahrscheinlich in C++ auskennen und alles selbst programmieren. "
    Na ja, ich würde wahrscheinlich eher python im Zusammenspiel mit pygame empfehlen. Da besteht für einen Neuling wenigstens noch die kleine Chance jemals fertig zu werden. Die Grundzüge von Python kann man sich ganz gut an einem Nachmittag beibringen, pygame ist dummerweise etwas komplizierter.

    "Ich fürchte beinahe Eure Antwort ist NEIN, aber auch hilft mir, muß dann meine Zeit nicht verschwenden... "
    Wieso, was ist den dein Alternativplan? :-)

    Newbie

    0 Posts

  • #4, by BrokenClawSunday, 02. May 2010, 15:06 16 years ago
    "Daher denke ich das eine Art Baukasten das Richtige für mich ist. (Mit 50 Jahren lernt man nicht mehr so gut...). "
    Na ja, das klingt ja wohl mal eher nach einer faulen Ausrede. xD

    Newbie

    0 Posts

  • #5, by marvelSaturday, 15. May 2010, 22:03 16 years ago
    Hi Maschine,
    wir bräuchten, um das einschätzen zu können, erstmal ein paar genaue Infos wie das Spiel aussehen soll und was genau man in dem Spiel machen wird. wink

    lg

    Key Killer

    603 Posts

  • #6, by marvelFriday, 28. May 2010, 15:01 16 years ago
    Sorry für die späte Antwort. Es hat noch nie jemand probiert so etwas mit Visionaire zu entwickeln... ich denke aber, das das nicht so einfach zu realisieren wäre. Visionaire ist natürlich besonders für die Erstellung von Adventurespielen oder Minigames vorgesehen.

    Key Killer

    603 Posts

  • #7, by BrokenClawTuesday, 08. June 2010, 01:34 16 years ago
    In der aktuellen c't ist ein kurzer Artikel "Programmieren mit Spaß"(S.134). Unter anderem wird die Entwicklungsumgebung Scratches beschrieben, die evt. deine Ansprüche erfüllt. Sie wurde vom MIT, speziell für den Umgang mit Kindern entwickelt. Ich zitiere jetzt einfach mal schamlos, die relevanten Textstellen:

    "[...]Die eigentliche Programmierumgebung von Scratches ist komplett eingedeutscht, für die integrierte Hilfe gilt das leider nicht. Die mitgelieferten Beispielprogramme, darunter Simulationen, grafische Spielerien und richtige kleine Spiele, erleichtern aber den Einstieg - sie lassen sich auch als Ausgangspunkte für eigene Projekte verwenden. Unzählige weitere Projekte zum Anschauen und Lernen beitet außerdem die Webseite http://scratch.mit.edu. [...]"

    Selbst habe ich den Spaß nicht ausprobiert, ob es sich also wirklich eignet oder nicht, muss du selbst beurteilen. Na ja, viel mehr fällt mir momentan nicht ein.

    Wie läuft es eigentlich so mit dem Projekt. Schon erste Fortschritte?

    Newbie

    0 Posts

  • #8, by krotarMonday, 06. December 2010, 18:28 15 years ago
    hey das thema ist schon etwas älter und ich habe keine plan warum weil das programm eigentlich genial ist . Egal ich hab ne Frage also ich hab mir mit nem freund überlegt was könnte man alles einbrigen wir wollten erst kampfsystem aber dann dachten wir dazu brauchen wir wohl c++ und das überschreitet unsere Grenzen. Dann dachten wir ok wir wollen das so machen geht nen Typ in ne regnerische Zone fangen seine Haare an zu triefen usw. wäre das möglich und letztens noch geht es so ne Art Feldwirtschaft ? also Spieler findet Samen säht die ein un kriegt dafür bestimmte Dinge.

    Achso und eins noch ist Visionaire mit C+ also kann man das da anwenden ? Das wäre schön

    mfg

    krotar

    Newbie

    0 Posts

  • #9, by AlexTuesday, 07. December 2010, 01:47 15 years ago
    Visionaire ist in C++ geschrieben, aber es gibt keine Möglichkeit eigene C++ Erweiterungen zu schreiben. Allerdings gibt es mit Lua eine integrierte Scriptsprache. Somit sollte alles was die Spiellogik betrifft relativ einfach programmierbar sein.

    Great Poster

    378 Posts

  • #10, by krotarWednesday, 08. December 2010, 12:10 15 years ago
    Hi Alex danke für die Antwort ich habe leider noch nicht alzu viele Kenntnisse mit Lua kann man das irgenwo erlernen? Achso und ist das möglich was ich oben geschrieben habe ? Danke schonmal in Vorraus mfg krotar

    Newbie

    0 Posts

  • #11, by AlexWednesday, 08. December 2010, 20:39 15 years ago
    die Spiellogik sollte wie gesagt problemlos machbar sein. Was die grafische Umsetzung betrifft, hängt das dann davon ab, wie es genau funktionieren soll. Nasse Haare etc. der Spielfigur in einem bestimmten Bereich sollte auch möglich sein, du kannst Aktionsbereiche definieren in denen du z.b. das Outfit wechselst. Alles Wissenswerte zu Scripting steht hier: http://wiki.visionaire2d.net/index.php?title=Scripting Die Lua Dokumentation auf www.lua.org ist hervorragend und gut geeignet um Lua zu lernen. Für den Einsatz in Visionaire empfiehlt sich das Mauszeiger-Tutorial als erste Einführung ins Scripting.

    Great Poster

    378 Posts