wacom stift kaputt?

  • #1, by selmiakTuesday, 28. June 2011, 17:20 15 years ago
    kann ein wacom stift zu einem zeichentablett kaputt gehen? Wenn ich mit dem Finger über das Zeichentablett gehe funzt alles wunderbar, die Maus bewegt sich auf dem Bildschirm, so wie ich meinen Finger bewege, am tablett liegts also nicht, aber wenn ich es mit dem Stift probiere bewegt sich der Mauszeiger am Bildschirm gar nicht bis extrem langsam, so maximal 5mm wenn ich einmal über das tableltt streife. Was tun? Bringt n neuer stift was?Die Stiftspitze ist noch relativ spitz und auch die berührung wird erkannt, da sich die lampe am tablett orange färbt. Ich hab die neusten Treiber drauf und auch das hat nix gebracht. Was tun?

    Newbie

    0 Posts


  • #2, by marvelWednesday, 29. June 2011, 08:43 15 years ago
    Batterien auswechseln? grin

    Key Killer

    603 Posts

  • #3, by mowrenWednesday, 29. June 2011, 11:12 15 years ago
    Natürlich können auch die Wacom Stifte kaputt gehen. Die Spirale im Stift kann brechen wodurch dann die Tasten nicht mehr funktionieren. Die Erkennung des Stifts über dem Tablet hängt aber von der Spitze ab. Die Abnutzung des Spitze ist unerheblich für die Erkennung, das ist nur für das Zeichengefühl wichtig. Du solltest es vielleicht mit einer der Ersatzspitzen versuchen. Ansonsten sind auch die Wacom Treiber sehr empfindlich und zerschießen sich gerne selbst. Eine Neuinstallation mit Löschung der Einstellungen könnte helfen. Falls du Windows 7 hast, gibt es auch noch die Betriebssysteminternen Einstellungen für die Tabletbenutzung die dir in die Quere kommen kann. Wie die Maus kann auch die Stiftreaktionsgeschwindigkeit eingestellt werden.

    Newbie

    10 Posts

  • #4, by selmiakWednesday, 13. July 2011, 23:38 15 years ago
    danke für die antworten, irgendwie hab ich es wieder hinbekommen smile

    Newbie

    0 Posts