Und wenn du unbedingt auf die professionellen Sprecher in einem professionellen Studio bestehst (und DU bestehst 5darauf. Kein anderer.) und du nicht bereit bist Kompromisse einzugehen (kein Profistudio, Amateursprecher) dann solltest auch DU derjenige sein der dafür aufkommt.
Ich bestehe auf garnichts. Jeder der bislang bei Pling mitgemacht hat tut dies freiwillig, ist damit einverstanden, und weiss was mit dem Geld passiert. Ist doch nicht DEIN Problem das dir das nicht gefällt. Und natürlich wenn uns die 3000 Euro dann fehlen, dann versuchen wir eben soviel wie möglich mit unserem eigenen Budget zu machen, das versteht sich von selbst.
Im übrigen sind auch bei diversen Fanprojekten Werbebanner auf den Seiten, die mit Sicherheit auch Geld abwerfen. Da jammert auch keiner so rum, obwohl es unterm Strich das gleiche ist. Die machen Werbeeinnahmen mit dem geistigen Eigentum anderer, und wenns nur ein Amazon-Link auf der Seite ist wo Provisionen kassiert werden. Wo ist da der Unterschied?
Wie ich bereits sagte brauchen wir uns über die Legalität nicht unterhalten, auch "kostenlose" Fanprojekte sind Illegal. Und auch Werbeeinnahmen, Paypal Spenden usw sind eigentlich nicht erlaubt, bislang hat es soweit ich weiss noch nie jjemanden interessiert.
Also wie gesagt, wenn dich das stört, schreib ne Mail an LucasArts, an TellTale, oder wem auch immer, meinetwegen auch Grossman und Purcell, und dann ist gut.
Und sollte es irgendwelche konsequenzen geben ist das doch ganz allein mein persönliches Problem, und niemand anderes ist davon betroffen.
Gottseidank machen aber solche nörgeleien, schwarzseherei und was weis ich alles grob geschätzt 1% aller Kommentare und Mails die wir so bekommen aus. Deswegen geb ich auf diese Diskussion auch nicht viel.
Mh mist ich wollte ja eigentlich garnicht rumdiskutieren, aber ich finds immer wieder lustig wie sich Leute über die Probleme anderer aufregen.
Und wenn du unbedingt auf die professionellen Sprecher in einem professionellen Studio bestehst (und DU bestehst 5darauf. Kein anderer.) und du nicht bereit bist Kompromisse einzugehen (kein Profistudio, Amateursprecher) dann solltest auch DU derjenige sein der dafür aufkommt.Ich bestehe auf garnichts.
Doch tust du. Wer sonst will denn professionelle Sprecher in einem professionellen Studio? Das Crowdfunding wurde nicht von einem Fan ins Leben gerufen, sondern von dir. Damit du die Kosten von Sachen decken kannst, die DU dir ausgedacht hast.
Und nochmal: Du bekommst Geld, weil du mit geklauten Grafiken, Ideen und Figuren Werbung machst. Kann doch echt nicht so schwer sein zu kapieren warum da einige (unter anderem auch ich) so allergisch drauf reagieren? Mach es doch einfach ohne Spendenaktion, spar einige Euro oder such dir Sprecher die das für Lau machen. Dann hat auch keiner ein Problem bzw. dann regt sich auch keiner drüber auf dass du/ihr mit geklautem Material Geld für das Projekt geholt wird.
So dreist war eben noch keiner.
Doch tust du. Wer sonst will denn professionelle Sprecher in einem professionellen Studio? Das Crowdfunding wurde nicht von einem Fan ins Leben gerufen, sondern von dir. Damit du die Kosten von Sachen decken kannst, die DU dir ausgedacht hast.
Wer sonst? Vermutlich die 53 Unterstützer die bislang 1.416 € bezahlen möchten, und das ganz freiwillig? Ich weiss nicht warum du so drauf bist, aber ich frage nochmal, was interessieren dich die Probleme anderer? Lass einfach gut sein, es ist mein Problem nicht deins. Wenn du das dreist findest, dann tu was dagegen, aber dann bitte richtig.
Doch tust du. Wer sonst will denn professionelle Sprecher in einem professionellen Studio? Das Crowdfunding wurde nicht von einem Fan ins Leben gerufen, sondern von dir. Damit du die Kosten von Sachen decken kannst, die DU dir ausgedacht hast.Wer sonst? Vermutlich die 53 Unterstützer die bislang 1.416 € bezahlen möchten, und das ganz freiwillig? Ich weiss nicht warum du so drauf bist, aber ich frage nochmal, was interessieren dich die Probleme anderer? Lass einfach gut sein, es ist mein Problem nicht deins. Wenn du das dreist findest, dann tu was dagegen, aber dann bitte richtig.
Weil ich es als falsch empfinde, das du Geldeingang (egal für was) durch geistiges Eigentum anderer hast. Die anderen zahlen nur weil DU gefragt hast "Könnt ihr Geld geben?". Sonst wäre es doch niemals dazu gekommen. Noch dazu deine dummdreiste (eventuell gewollte) Ignoranz, dass du mit dieser Aktion der allererste deiner Art bist und eventuell einen Präzedenzfall schaffen könntest.
Und bitte hör doch auf die Situation schön zu reden. Keiner zwingt dich, professionelle Sprecher zu holen oder ein Studio zu mieten. Das willst alleine du. Dass andere die Idee gut finden steht außen vor. Den die würden die Idee auch gut finden wenn du nicht um Geld betteln würdest, wetten?
Und nochmal: Du holst dir Geld, mit geistigem Eigentum der anderen. Nimm doch darauf bitte mal Stellung wenn du mir wieder antwortest.
Das ist schon 1000 mal gemacht worden, einzig der weg ( pling ) ist ein anderer. So what. Aber nett das du mich dummdreist nennst, das zeigt mir auf welchem Niveau du dich bewegst.
Präzedenzfall schaffen? Alter, ich glaub du guckst zu viel CSI oder so.
1. Du weisst garnicht ob das cf erfolgreich wird 2. Gibts mit 99% wahrscheinlichkeit einfach ne abmahnung + Unterlassungserklärung mit Strafandrohung.
Fertig aus.
Was soll ich da stellung nehmen? Das ist mir durchaus bewusst, dennoch sehe ich immernoch einen Unterschied darin ob ich es in die eigene Tasche stecke, oder davon zB Synchronsprecher bezahle.Das ist schon 1000 mal gemacht worden, einzig der weg ( pling ) ist ein anderer. So what. Aber nett das du mich dummdreist nennst, das zeigt mir auf welchem Niveau du dich bewegst.
Präzedenzfall schaffen? Alter, ich glaub du guckst zu viel CSI oder so.
1. Du weisst garnicht ob das cf erfolgreich wird 2. Gibts mit 99% wahrscheinlichkeit einfach ne abmahnung + Unterlassungserklärung mit Strafandrohung.
Fertig aus.
Dummdreist genau aus diesem Grund: Du weißt das es falsch ist, aber du machst es trotzdem.
Warum willst du es überhaupt soweit kommen lassen? DAS geht mir nicht in den Kopf rein. Qualität kann man auch echt ganz anders bekommen, zu einem wesentlich günstigerem Preis. Und warum ich keinen Schriftverkehr mit einem Teil meiner alten Arbeitgeber hab? Weil ich verdammt nochmal das Projekt fertig sehen will. OHNE dass man über die jahrelangen etablierten "Ich machs kostenlos und seh auch kein Geld"-Grenze von Fanadventures drüber geht.
Und ja, wenn dein Beispiel große Schule macht, könnten (KÖNNTEN) mehr auf die Idee kommen über diese Art und Weise Geld bezuschust zu bekommen. Und auf kurz oder lang KÖNNTEN die echten IP-Besitzer darauf aufmerksam werden. Das hat nix mit CSI zu tun, sondern einfach nur mit Weitsicht.
Im übrigen darf ich auch darauf Aufmerksam machen, daß es sich bei Crowdfunding nicht um eine Spende handelt, sondern um eine Auflagenschenkung nach $525 BGB, zumindest solange es dafür keine expliziten Gesetze gibt. Insofern sehe ich keinen unterschied im "Legalitätsgrad" zwischen einem Fanadventure mit, und einem ohne Crowdfunding.
§516 "Eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, ist Schenkung, wenn beide Teile darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt." Zu deutsch, bei einer Schenkung darf NICHTS im Gegenzug kommen und/oder gefordert werden. Spaßfakt: Bei Pling gibt es "Geschenke" im Gegenzug zu der "Schenkung". Ergo ist es auch keine Schenkung mehr.
Ja, ich hab mich auch eine Zeit lang mit Finanzierungsmöglichkeiten beschäftigt.
Desweiteren sehe ich da immernoch keinen Unterschied: Du bereicherst dich (hast es eben selbst zugegeben) mit Hilfe eines geistigen Eigentums, welches nicht deins ist. Ob das jetzt ne Schenkung, oder eine Spende macht keinen Unterschied. Du benutzt geistiges Eigentum anderer Leute um Geld zu bekommen. Ich schreib das bisher in jeden Betrag und du schleichst wie die Katze um den heißen Brei.
Desweiteren :
Zu deutsch, bei einer Schenkung darf NICHTS im Gegenzug kommen und/oder gefordert werden.
Stimmt nicht.
Informiere dich bitte richtig, zum Thema Schenkungen und Gegenleistungen, dazu gibt es diverse Urteile, z.B. folgendes Zitat (Quelle: bgb.jura.uni-hamburg.de zum Thema $$516-534 BGB)
"Die Unentgeltlichkeit der Zuwendung ist stets nach der objektiven Sachlage zu beurteilen, muss aber von den Vertragsparteien (subjektiv) als unentgeltlich gewollt sein. An dem subjektiven Element fehlt es jedenfalls, wenn der Empfänger einen Anspruch auf die Zuwendung behauptet hatte, selbst wenn dieser rechtlich nicht durchsetzbar war."
Wobei hier natürlich das Wertmaß eine Rolle spielt. Das hätte im Zweifelsfall jedoch ein Gericht zu entscheiden.
Bei Pling gibt es "Geschenke" im Gegenzug zu der "Schenkung". Ergo ist es auch keine Schenkung mehr.
Auch Falsch: Wie bereits gesagt, ist zur Zeit(!) Crowdfunding eine Auflagenschenkung. Keine Spende oder sonstwas.
Und ich schleiche nicht wie die Katze um den heissen Brei, ich schreibe es gerne nochmal:
Ich sehe nicht, daß ich mich als Person(!) bereichere, da - achtung - Die Schenkung unter der Auflage erfolgt, daß das Geld für Synchronsprecher bezahlt wird.
Ja ich bekenne mich schuldig Synchronsprecher und Studioinahber zu bereichern. Aber mich als Person(!!) bereicher ich keinesfalls.
Du benutzt geistiges Eigentum anderer Leute um Geld zu bekommen. Wer am Ende das Geld bekommt, ob du oder Studio, ist gleich. Und wie du es siehst auch.
Als Variation steht auch: Du benutzt geistiges Eigentum anderer Leute, damit du Leute bezahlen kannst die an DEINEM Spiel Arbeiten. So oder so, du bereicherst dich. Entweder direkt finanziell, oder mit der Arbeit von Profis.
Der Nutznießer bist und bleibst du. Dir werden kosten gespart, du kannst Profis für dein Projekt holen, du kannst Studios für deine Profis mieten. Du bereicherst dich. Mit dem geistigen Eigentum anderer.