Seit geraumer Zeit trage ich die Idee für ein Spiel mit mir herum und bin bei der Suche nach einer passenden Baukasten/Engine auf Visionäre gestossen.
Programmieren kann ich grad mal garnicht, von daher bin ich wirklich angetan von einem solchen Editor.
Mein spiel findet ca 50 jahre in der zukunft statt (Krimi/Verschwörungsszenario), und inzwischen bin ich von einem reinen Point-und-click-adventure abgekommen, und hätte gerne hier und da mal eine kleine Schießerei (eventuell im Moorhuhn-Prinzip, also ohne Berechnung von Lebensenergie,Munitionszählern usw.) und falls möglich auch andere kleine Actioneinlagen.Diese sollen so etwa 20% des Spieles ausmachen, weswegen ich es dennoch als Adventure sehe.
Jetzt zu meiner Frage: geht das mit Visionaire, oder wäre mir mit z.B. Multimedia Fusion eher geholfen?
Das Kombinieren solcher Engines wird vermutlich nicht möglich sein?Also Visionäire fürs Adventure und MF für die Action und dann alles in eine .Exe kompilieren?
Desweiteren habe ich noch ein bis zwei Ideen für kleinere Games, die ich gerne für Flash, bzw. als Browsergame verwirklichen würde.Wie sieht es da aus?Geht das mit Visionaire?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Gruß
Steffen
das Kombinieren der Engines ist nicht möglich und mit Visionaire kann man momentan auch keine Online-Spiele erstellen.
Actionsequenzen stellen aber überhaupt kein Problem dar, da die Point&Click-Mechanik zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bietet. Zwar kann ich mir Physikspiele oder KI-Gegner ohne Script nicht vorstellen, aber sämtliche 2Player-Brettspiele oder rundenbasierte Kämpfe sind sehr leicht zu erstellen, wenn man ein wenig um die Ecke denkt.
Sam&Max - Hit the Road enthielt ja auch einige Minigames wie Schiffe versenken, Malen nach Zahlen, ein DressUp-Spiel, eine Autofahrt und ein Prügelspiel. All diese Spiele liessen sich ohne zusätzliches Scripten lediglich über die Point&Click-Engine verwirklichen.
Gruß Florian
vielen Dank für die Auskunft,das hilft mir schonmal ein wenig bei der Entscheidung,bin aber immernoch hin-und hergerissen...argghhh!
am besten schau ich mir mal an wie das bei sam und max umgesetzt worden ist...
Season One hab ich noch rumliegen, aber noch nicht reingeschaut...gibt es da vergleichbare Stellen?
Vielen Dank nochmal, und gute Nacht für heute!
gruß
Steffen
Visionaire bleibt jedenfalls auch dann sehr leistungsfähig, wenn es um Spielmechaniken geht, die nicht direkt dem Adventuregenre zuzuordnen sind.
Ich hatte vor langer Zeit einmal mit Visionaire einen Weltraumshooter gebastelt, bei dem man aus der Cockpitansicht auf entgegenkommende Raumschiffe ballerte. Man kämpfte sich durch die Milchstrasse und konnte auf den Planeten unseres Sonnensystems seine Bewaffnung, Schildeenergie und Treibstoffvorräte aufstocken. Den unterschiedlichen Gegnern musste man mit dem korrespondierenden Waffentyp beikommen, so dass man mit der linken Maustaste fleissig schoß und mit der rechten Maustaste die Waffengattung wechseln konnte.
Wie so häufig verlor ich mich in konzeptionellen Kleinigkeiten und feilte endlos an der Grafik, so dass dieses Spiel nie fertiggestellt wurde. Aber ich bin mit Visonaire zu keiner Zeit auf ein Hindernis gestoßen, so dass dieses Spiel theoretisch umsetzbar wäre. Wie natürlich zig andere Minigame Ideen.
das heisst also bei pseudo-3d klappt es auch mit der tiefenskalierung?auto fahren oder ein "house of the dead"-klon ( in dem man "gelaufen wird" und mit der maus schiesst) ginge also auch*händereib*
wirklich gut zu wissen, und danke für die info!
dann macht es ja nichts, daß ich ein falsches (telltale)-s&m hier rumliegen habe wenn ich mich endlich mal dran mache zu versuchen etwas auf die beine zu stellen ist es um meine freizeit eh geschehen fürchte ich...