jetzt gehts auch fürs InterfaceActionsTextlocal activeFont = getObject("Fonts[hellblau]") print("script called1") local interface = getObject("Interfaces[MMM-Style]") print("script called2") interface:setValue(VInterfaceActionTextFont, activeFont)
Hab das MMM-Starterpack an den neuen Editor Version angepaßt.
Hab alle Grafiken Trasperiert und neu sortiert, vorhandene Bugs beseitigt und noch ein paar Sachen für besseres Gamefeeling hinzugefügt.
Da ich doch sehr viel des MMM-Starterpacks neu einfügen und neu zuordnen müßte, und da sich auch immer irgendwo kleine Fehler sich einschleichen. Wollte ich fragen ob wer Lust und Laune hat das ganze durch zu Testen und mir mitteilt was und wo man noch verbessern kann.
Mfg Blue
Sry, hab längere Zeit keine Zeit gehabt zu anworten.
Bin Vater einer kleinen süßen Tochter geworden. An welche adresse soll ichs schiken ?
Mfg Blue
"Ich hab's unter XP mal mit Vollbild getestet; anscheinend wird das Spiel dann mit einem Filter hochskaliert. Damit funktioniert es unter Vista/7 zwar auch im Vollbildmodus, das Bild ist aber unscharf, da kein Nearest-Neighbor-Filter verwendet wird. Naja, wenigstens ist es spielbar."
Ich habs selbst an einen Xp-Pc probiert da ist die die Grafik richtig Beim Vista wirkt die Grafik unscharf.
Gibt es da eine Lösung...
Mfg Blue
Hab ein Problem mit der umsetzung der Anzeigen rytmus des Aktiontextes
Ich möchte es so Anzeigen lassen (Monky Island 2 style)
Aktiontext soll bei jeder ausführenden Aktion die die aktuelen Person gerade durchführt auf Hellblau umspringen und die gerade auführente Aktion (zb. Gehe zu, Öffne uws.) Anzeigen Und erst nach der ausführenden Aktion den Aktionstext wieder auf dunkel Blau und Standartbefehl (Gehe zu) umspringen.
Ich hab das Farben umspringen von Blau auf Hellblau mit Hilfe von Alex mit einen skriptes erstellt und geht sehr gut. Nur hab ich jetzt folgentes Problem Ich hab 2 Interface bedienung ein Verb.Interface (Buttons Nimm, öffne, schließe usw.) und eine Rechtsklick funktion die gewisse Objekte wie Tür öffen, Schau an gegenstand usw. für eine erleichtene speilweise angelegt.
Um jetzt den Aktiontext jetzt nach meinen schema richtig anzuzeigen zu lassen muss ich folgentes machen
Bei den Objekt in den Aktionen sorfortiger Rechtsklick -->Befehl öffne setzen, skipt Hellblau starten, Person zu Objekt schiken, Person ausrichten, Pause 100msec, Bedingung umstellen/Text ausgeben/usw, Skript Blau straten, Befehl Gehe zu setzen.
Beim ausführen einer Verb button Aktion wird auch eine sorfortige Aktion ausgeführt.
sorfortige Befehle darum das zuerst der Aktions Text auf hellblau und den aktuellen Befehl anzeigt und erst nach beendigung der durchzuführenen Aktion umspringt.
Nun zum Problem
Wenn eine Aktion ausgeführt wird wo keine Aktion angelegt ist, dann kommt der standertkommentar aber da kann ich denn Aktiontext rytmus nicht anwenden da mann keine Aktionen dort anlegen kann.
Es besteht die möglichkeit das ich denn standertkommentar ganz weglasse und für alles aktionen anlege, oder es kann mir einer um eine leichter lösung helfen
Mfg blue
Müste zuerst den Behfel setzen-> skript hellblau ausführen-> dann aktion ausführen ->und dannach wieder skript dunkelblau ->und befehl gehe zu setzen
mfg blue