MMM.Starterpack

  • #10, by EinzelkämpferTuesday, 22. February 2011, 14:27 15 years ago
    ...oder aus dieser großen dunklen Grafik mit dem Lichtschein in der Mitte gleich einen eigenen Mauszeiger machen - das müsste die Skriptschleife überflüssig machen.

    Newbie

    81 Posts


  • #11, by BluecrystalTuesday, 01. March 2011, 19:54 15 years ago
    Mir ist aufgefallen bei der 3.4 version, das beim laden der Grafik und auswählen der Transparenz nicht mehr die Transparenz an der Grafik angezeigt wird. Erst wenn ich das Programm schließe und neu starte. Dachte zuerst das die Engine bei mir beschädigt ist und hab die Engine neu Installiert, hat auch nix gehofen. Hab ich da eine falsche Einstellung, oder liegt hier ein fehler vor...?? Das Bild zeigt das keine Transparenz angezeigt wird.

    Newbie

    42 Posts

  • #12, by AlexTuesday, 01. March 2011, 21:56 15 years ago
    das ist ein bekanntes Problem in 3.4 und wird mit der (hoffentlich bald) kommenden Version behoben. Das Laden von png-Bildern mit eigenem Alpha-Kanal macht keine Probleme.

    Great Poster

    378 Posts

  • #13, by BluecrystalThursday, 03. March 2011, 12:17 15 years ago
    Hab bezüglich zum Dialogsystem eine frage.. Ist es möglich im Dialogbereich bei den Dialogzeilen den abstand horizontal noch mehr zu verringern? Hab ein Bild hinzugefügt, um zu zeigen...

    Newbie

    42 Posts

  • #14, by AlexThursday, 03. March 2011, 19:07 15 years ago
    Prinzipiell sollte auch ein negativer Wert möglich sein, allerdings hat dieses Control einen Minimum Wert von 0. Du könntest aber probieren, unter Werkzeuge/Explorer unter eCharacters die Person auszuwählen, und dort beim Feld CharacterDialogVerticalSpace den gewünschten Wert einstellen. Sofern du diesen Wert später nicht wieder überschreibst, müsste das eigentlich gehen.

    Great Poster

    378 Posts

  • #15, by BluecrystalThursday, 03. March 2011, 19:27 15 years ago
    Thx, das ist perfekt.

    Newbie

    42 Posts

  • #16, by BluecrystalFriday, 04. March 2011, 12:38 15 years ago
    Sorry, bin leider ein bisschen nervig in letzter Zeit, aber möchte eine recht gute eine MMM Epi erstellen.

    Ich möchte gern den Aktiontext in einen Aktiven und Inaktiven zustand versetzen. Beispiel: Also wenn keine Aktion ausgeführt wird ist der Aktiontext dunkelblau. Wenn man eine Aktion mit Linksklick ausführt, soll der Aktionstext auf hellblau umspringen bis die Aktion ausgeführt ist und danach wieder auf dunkelblau umspringen.

    Ich hab schon ein bischen probiert, aber komm da nicht drauf....

    Newbie

    42 Posts

  • #17, by AlexFriday, 04. March 2011, 21:15 15 years ago
    Die Schrift vom Aktionstext kannst du nur über Scripting setzen. Das müsste in etwa so gehen:
    
    local activeFont = getObject("Fonts[Schriftart hellblau]")
    game:setValue(VGameActionTextFont, activeFont)
    
    Unter Skripte legst du dir dieses Skript an, und rufst es in einer Aktion wo du die Schriftart wechseln willst mit einem Aktionsteil auf.

    Great Poster

    378 Posts

  • #18, by BluecrystalFriday, 04. March 2011, 23:24 15 years ago
    Thx Alex für deine Anwort Nun eins vorweg, meine Skript erfahrung ist gleich Null. Ich hab mal das ganze propiert umzusetzen in der Aktion "Gehe zu" und linksklick. Es tuts sich im Player Modus nichts , nicht einmal eine Fehler meldung. Ich hab ein paar Bilder von meinen Einstellungen hochgeladen. Es wird sicher im Skiptteil liegen...

    Newbie

    42 Posts

  • #19, by AlexThursday, 10. March 2011, 23:59 15 years ago
    sieht soweit eigentlich ganz ok aus. Du könntest im Skript zu Beginn eine Zeile
    
    print("script called")
    
    reinschreiben und im Player in der Konsole (Tab Taste) mit 'print log' das log anzeigen. Wenn du zuvor im Editor unter Extras/Optionen/Player den Log-Level auf Info gesetzt hast (damit die print ausgabe im Log angezeigt wird), kannst du so überprüfen ob das skript überhaupt ausgeführt wird.

    Great Poster

    378 Posts

  • #20, by mowrenFriday, 11. March 2011, 00:47 15 years ago
    Das Problem sind wohl die 1 und 2 am Anfang der beiden Zeilen Scriptcode. Die gehören nicht zum Lua Code sondern sind nur als Referenz in der Darstellung des Forentag "Code" da. Die Zahlen verursachen im Scriptcode natürlich Fehler wodurch das Script nicht weiter ausgeführt wird.

    Newbie

    10 Posts