MMM.Starterpack

  • #180, by SpiderbyteThursday, 27. October 2011, 10:40 14 years ago
    Guten Morgen Marvel, hatte deinen letzten Post nicht gesehen, da ich gerade am schreiben war wink So sieht der Plan aus: Ich erstelle mir im Weggrenzeneditor Aktionsbereiche in Form von Planquadraten (Bild 2) jedes Planquadrat bekommt die Aktion: Mausbewegung in Objektbereich: Schicke Person "Taschenlampenschein" zu Position X <-- X steht für die Zahlen die ich in Bild 1 und 2 in die Kästchen geschrieben habe. Der Charakter "Taschenlampenschein" (Bild 3) hat seine Mitte an der unteren Kante und liegt so über allen Bereichen der Kulisse und auch über dem Spielercharakter. Der Schein ist in der Mitte am transparentesten und außen etwa nur 10 % durchsichtig, daß man den Spieler und den Raum gerade so noch erkennen kann. Bild 1: So sieht das ganze übereinander gelegt aus. Der Taschenlampenschein folgt so dem Mauscurser. das Tempo dazu kann ja eingestellt werden. Ich denke, daß wenn der Schein dem Cursor folgt, sieht bestimmt besser aus als wenn er der Cursor selber wäre. Außerdem könnte man über zufällig gesetzte Aktionsteile die Sichbarkeit rauf und runter setzen um die Lampe "flackern" zu lassen oder an und aus zu dimmen. Was denkt ihr?

    Newbie

    13 Posts


  • #181, by marvelThursday, 27. October 2011, 11:14 14 years ago
    Ich denke man sollte diese Fragestellung mal aus dem MMM Thread extrahieren und als allgemeine Frage im Forum posten. Zum einen wird sowas dann besser gefunden... zum anderen beteiligen sich dann sicherlich noch mehr Leute die sich für MMM womöglich nicht interessieren bzw. diesen Thread nicht verfolgen.

    Key Killer

    603 Posts

  • #182, by SpiderbyteThursday, 27. October 2011, 11:34 14 years ago
    OK, dann mich ich mal ein neues Thema auf. wink

    Newbie

    13 Posts

  • #183, by SpiderbyteThursday, 27. October 2011, 13:10 14 years ago
    Andererseits hat diese Thema kürzlich über 10.000 views erreicht. Das ist doch mal ne Hausnummer wink

    Newbie

    13 Posts

  • #184, by BluecrystalSaturday, 29. October 2011, 13:45 14 years ago
    Hab es schon gemeint das man beim Gib Befehl einen Gegenstand auswählt, und danach nur an Personen anwendbar ist. Es freut mich das du mein Problem mit der "Taschenlampe" annimmst und schon einen guten Lösungsweg vorschreibst. Ich muß dennoch am Bernart-Starterpack feilen, da ich mit der zweiten Person (Britney) bei gewissen stellen andere Aktionen machen muß, als die für Bernart sind. Und für beide sich wiedersprechen. Mfg Blue

    Newbie

    42 Posts

  • #185, by SpiderbyteMonday, 31. October 2011, 06:36 14 years ago
    Moin, wenn Personen unterschiedlich mit Objekten umgehen sollen, mußt du den "Wenn Person aktuelle Person ist dann" Aktionsteil benutzen. z.B. ein Buch: wenn Bernard aktuelle Person -Text ausgeben - "Sehr interessant" sonst -Text ausgeben - "Wo ist der Knopf zum Einschalten" -Ende Wenn Aktion Befehl ausgeführt starten @ Marvel: Ihr habt Post von mir wink

    Newbie

    13 Posts

  • #186, by BluecrystalMonday, 31. October 2011, 23:43 14 years ago
    Nabend, Das mit "Wenn Person aktuelle Person ist dann", war mir schon klar aber danke für denn Hinweis. Es dreht sich um die eingebauten Rätsel, die ich anpassen muß...(Rätsel zum Dachboden). mfg Blue

    Newbie

    42 Posts

  • #187, by BluecrystalTuesday, 01. November 2011, 00:07 14 years ago
    Hab ein Teamprojekt nebenbei laufen, wo ich Kulissen und Animationen mache. Das Intro was ich mit Vis gemacht habe soll nur als Demonstration dienen. Da das Projekt mit AGS gemacht wird. Hab mal eine möglichen Intro ablauf zusammen gestellt um die Anamationen gut zeigen zu können, hab ich mit Vis zusammen gestellt. Hier der Link: wurde aufgrund das noch die spannug erhalten bleibt wieder verschlossen Das Projekt ist zwar unter verschluss, aber ich kann nicht verstehen warum es schon beim nicht mal fertigen Intro schon schlechter abschneiden soll als ein selbiges mit AGS...??? Was meinst du darüber Spider ?

    Newbie

    42 Posts

  • #188, by SpiderbyteTuesday, 01. November 2011, 00:10 14 years ago
    Ich lade es gerade runter. Ich gehe auch gleich in die Falle. Um 05:00 klingelt der Wecker. Werde dann morgen berichten wink

    Newbie

    13 Posts

  • #189, by SpiderbyteTuesday, 01. November 2011, 07:12 14 years ago
    Also auf die Epidode freue ich mich. Der Anfang verspricht eine gute Story. Bis jetzt ist mir aufgefallen: Wenn Britney das Fenster in Bernards Zimmer (neben dem Computer) öffnet und ich sie dann zur Tür hinaus schicke, wird eine Cutszene ausgelöst. Britney geht zum Fenster, SCHLIEßT ES ABER NICHT, geht zurück zur Tür und das Spielchen beginnt von vorne, da die Fenster öffen? Abfrage ja immer noch auf wahr steht. Es gab keine Möglichkeit diese Sequenz mit Esc. zu Überspringen. So solltest du Cutscenes aufbauen: In deinem Fall bei der offenen Tür zum Flur: Befehl Gehe zu angewendet Wenn Bedingung Fenster offen wahr -Begin von Zwischensequenz -Person "aktuelle Person" ausrichten (nach vorne) -Text ausgeben: "Das Fenster ist noch offen" -Person zu Objekt Fenster schicken UND WARTEN -Person ausrichten (nach hinten) <--- meine Erfahrung hat gezeigt, daß die Person sich nicht immer selber ausrichtet obwohl die Ausrichtung im Objekt vorgegeben ist -Sound spielen (Fenster zu) -Bedingung Fenster offen? auf falsch stellen -Person zu Objekt Tür offen schicken UND WARTEN Ende von Zwischensequenz Ende Wenn Zu Kulisse Flur wechseln Aktion "Funktionsreset bei Kulissenwechsel" starten <----- Hab ich mir mit eingebaut um alle Rechtsklickfunktionen zurückzusetzen, da man hier nie weiß wo sich beim Kulissenwechsel der Cursor befindet. (Das alte Problem mit 2 leuchtenden Verben) Wird nun während der Sequenz die Esc.-Taste gedrückt, wird alles was bis - Ende der Zwischensequenz - steht übersprungen. Nachfolgende Aktionen werden normal ausgegführt. Bedingungen innerhalb der Sequenz werden auch umgestellt.

    Newbie

    13 Posts

  • #190, by BluecrystalTuesday, 01. November 2011, 22:06 14 years ago
    Freut mich das dir meinen möglichen Intro-Ablauf zum Team Projekt schon mal gut gefällt. Nun zum Bug, Es wurde aufgrund einer meiner wenigen wartungs abreiten die Aktion "Schließe offenes Fenster" gelöscht und daher konnte dies auch nicht so wirklich mehr funktionieren. Und da das Starterpack doch schon eine größe hat, hab ich das volle KANNE übersehen. Weiters hab ich auch vergessen den Personenwechsel zu deaktivieren, so war es dir möglich mit Britney zuhaus herumzulaufen. Da ich aber nur schnell einen möglichen Introablauf zum veranschaulichen zusammengestellt habe und das mit meinen Bernard-Pack Vers.7.010 gemacht habe. Ist in der 7.10 Vers. so manches noch nicht fertiggestellt, und es fehlt noch die ganzen neuen Aktionen des Inventars, des Rede mit und Gib Befehlen. Derzeit bin ich bei der Vers.10.051 nur habe ich mir keine Teamdatei angelegt, und müßte das Intro wieder neu zusammen stellen. Das mit der Kulissenwechsel Rechtsklick reset Aktion hab ich schon eines der ersten größeren Fehler feststellen müssen und hab gleich von Anfang an gedacht das ich die Aktiven Bilder Schau, Öffne, Schließe beim Kulissenwechsel zurückzusetzen wobei jetzt auch den Befehl "Rede mit" in den Rechtsklick Funktionen miteingebunden habe und dieser in der reset Aktion dazu kommt. Da es beim Kulissenwechsel aber zwei neue Bug eingeschlichen haben, das alte Problem mit 2 leuchtenden Verben, und ein durch Zufall gespeichertes Kulissenobjekt. Hab ich eine Aktion für den Kulissenweschel, und eine Aktion für die Zwischenseqenzen. Beim Kulissenwechsel reset Aktion kam zu den Falsch stellen der Bedingungen und setzen der Interaktiven Bilder noch die Aktion Befehl ausgeführt dazu. Wo ich noch derzeit im meinen Pack ein großes Problem auch noch habe, wenn meine Person geht egal ob zum Kulissenobjekt oder nicht, und es wird die Rechtsklick Aktion im Inventar ausgeführt (z.b. Schau Bild) wird die Person richtig gestoppt der Text richtig ausgeben, nur das umschalten auf Hellblau des Aktiontextes funktioniert nicht. mfg Blue

    Newbie

    42 Posts