MMM.Starterpack

  • #170, by BluecrystalWednesday, 19. October 2011, 00:13 14 years ago
    @ Marvel wie deinen Beitrag gelesen habe ich mich vielleicht einen Moment geärgert.... Da ich schon sehr bemühte die neuen Funktionen fürs das Gegenstand Interface einzubauen.

    Wie ich bei Spiderbyte derzeit hochgeladenen aktuellen Version die neuen Funktionen ansah, ist mir folgendes aufgefallen

    Bei einer schnellern mehrmaligen Linksklick Aktionen wird die Funktion der angelegten Linksklick Abläufe gestört Wenn man neun Gegenstände aufgenommen hat sind die leeren Gegenstandsfächer mit Aktiven Bild und Rechtsklick Funktion aktiv Wenn die Person geht soll ohne einen aktivierten Befehl, Gehe zu auf hellblau springen (auch beim Rechtsklick) Es sind noch ein paar Kleinigkeiten, die aber erst beim Startmenü, Zwischensequenzen, Speichermenü, Gegenstand ablegen, Rätseln mit mehren Bedingung Abläufen noch dazukommen.

    Nun ja, Jetzt nun warum ich mich nur einen Moment geärgert hab... Es ist sehr gut wenn mehrere Leute doch parallel abreiten...

    Ich versuchte das mit den Intventarbelegungen wenn mehr als z.B..9 Gegenstände richtig zu stellen und auch noch die Benütze Funktion einzubauen. Spiderbyte hat bei seinen Projekt mit Hilfe von Werten "Inventarplatzbelegung" die man wenn ein Gegenstand aufnimmt oder ablegt angesteuert werden. Es werden dadurch die Bedingung für das Aktive Bild und den Rechtsklick wenn die Werte zutreffen freigeschalten. Bis zu denn acht Gegenstände funktioniert auch alles richtig, aber beim neunten geht die neue Spalte mit Gegenständen auf.

    Und da ich mir dachte, naja mache mit ein paar kleine Bedienungen und Werte Abfragungen weiter und ich hatte schon wieder lange listen von Abfragungen usw.

    Dann mußte ja kommen was kommen muß Spiderbyte hat schon wieder was neues.... Nach meinen Beitrag kam Marvel Beitrag und dann ärgere ich mich für einen Moment

    Danach kam eine Blitz Idee ich probier mit "Wenn Objekt untern Cursor ein Gegenstand ist" und danach wurde die Welt wieder einfacher...

    Mfg Blue

    Newbie

    42 Posts


  • #171, by SpiderbyteWednesday, 19. October 2011, 00:54 14 years ago
    Hey Blue, alles in Butter grin Das mit den "Gegenstand unter Cursor" IST die Verbesserung. Freut mich aber, daß du allein drauf gekommen bist. Manchmal denkt man halt zu kompliziert. wink Übrigens, lass den Gib Befehl erstmal außen vor. Da hab ich noch keine Funktion mit den Gegenständen eingebaut. Kommt aber noch. Müsste ähnlich sein wie bei Benutze mit Gegenstand, wo der Text erst hellblau wird wenn man auf den 2. Gegenstand klickt. Ach und noch was: Das mit dem "Ablauf stören" bei einem wilden rumgeklicke beim "Gehe zu Befehl" ist auch bei den AGS Versionen so. Sogar noch viel schlimmer als bei uns wink Bei uns geht er wenigstens noch dahin wo man hingeklickt hat. Probiers ruhig mal mit der "ach so preisgekrönten Folge - "Die Schöne und das Biest" aus. Klicke einfach schnell auf unterschiedliche Objekte die weiter auseinanderliegen. Der läuft dir sonst wo hin grin Ich lade gleich mal meine aktuelle Fassung hoch! EDIT: Da ist sie. Besonders stolz bin ich auf die Animation vom Garagentor sowie die gesamte Küche wink http://arrival-rock.de/app/download/5782025534/Dave-Start-32... B.t.w. Mein Rede Befehl ist festgelegt nur auf Personen. Warum funktioniert der denn aber auch auf Gegenstände im Inventar???

    Newbie

    13 Posts

  • #172, by BluecrystalSaturday, 22. October 2011, 11:57 14 years ago
    Hi Spider, alles wieder im Lod

    Das mit dem Gib Befehl ist wieder so eine Sache, verstehe nicht warum es auf Gegenstände in Inventar anzeigt obwohl nur für Personen festgelegt, weiters warum es nicht für bestimmte Gegenstände für nur Bestimmte Personen festgelegt werden kann.

    Zu dein Dave-Pack, ist ja schon fertig fast fertig und funktioniert echt perfekt. Das mit der verschwommenen Auflösung, kann ich nur mit dem Vista Widescreen Laptop feststellen Bei meinen Xp-Laptop 14" (800x600) und mit externen Fachbildschirm 24"(1800x1600) ist es wunderschön pixellieg.

    Mfg Blue

    Newbie

    42 Posts

  • #173, by SpiderbyteSaturday, 22. October 2011, 22:37 14 years ago
    Na ja, fast fertig? wink Ich habe heute festgestellt, daß es noch einiges gibt, was man verbessern kann. Z.B. beim Kulissenwechsel: Wenn du Dave, oder bei dir Bernard zu einer offenen Tür schickst, wird beim Kulissenwechsel nur die "Schließe Rechtsklick" Bedingung und "Schließe aktives Bild" deaktiviert. Was ist, wenn der Cursor aber in dem Moment über einem Objekt liegt, wo der Schau Befehl mit dem Rechtsklick verbunden ist? Des weiteren habe ich eine richtig schöne Zwischensequenz gebastelt, die nach Ablauf von Zeit X beginnt. Was ist aber, wenn in dem Moment eine Aktion ausgeführt wird oder eine andere Zwischensequenz läuft? Für Beide Fragen habe ich auch schon eine Antwort aber ich möchte es erst noch ausgibig testen, bevor ich meine nächste Version hier veröffentliche. Nur soviel: Die Bedingung "Befehl wird ausgeführt" ist in diesem Fall mehr als nützlich wink Für ein Starterpack wäre mein Projekt zwar fertig, aber was nützt es den Leuten die damit arbeiten möchten. Erst wenn alles funktioniert kann man mein Starterpack als Vorlage nehmen und da möchte ich schon gerne ein paar Rätsel und Zwischensequenzen eingebaut haben, an denen man sich orientieren kann.

    Newbie

    13 Posts

  • #174, by SpiderbyteTuesday, 25. October 2011, 12:36 14 years ago
    @ Bluecrystal Kleiner Tipp für dein Speichermenü: Durch die ganzen Links und Rechtsklick- Mauseinstellungen wird es echt problematisch ein vernünftiges Speichermenü zu bauen. Was macht man also? Man stellt eine Bedingung auf, welche durch Öffnen des Menüs auf wahr und beim Verlassen auf falsch gesetzt wird. "Wenn Bedingung XXX falsch" - setzt man vor die ganzen Mauseinstellungen ganz oben in die erste Zeile. Auch beim Rechtsklick. Wenn du in einem Menü bist, sind so alle Mausfunktionen deaktiviert. wink !!!Wichtig:!!! Bei der Aktion "Spiel speichern" diese Reihenfolge beachten: Bedingung XXX umstellen auf falsch, dann Spiel speichern, und Bedingung wieder auf wahr. Sonst speicherst du diese Bedingung im Zustand wahr ab. Würde dann dieser Spielstand geladen, wären deine Mausaktionen immer noch deaktiviert, da diese ja nur aktiv sind, wenn die Bedingung falsch ist.

    Newbie

    13 Posts

  • #175, by BluecrystalThursday, 27. October 2011, 01:08 14 years ago
    @Spider Danke für deinen Tipp!! Hab aber das jetzt bereits mit den vorhandenen Aktionen "Befehl ausgefürt und Befehl ungültig" gelöst. Inzwischen konnte ich den "Gib Befehl" in den Aktiontext ablauf einbinden, weiters auch das dieser nicht an Gegenstäde aus den Invetar anwendbar ist. Da ich eine zweite spielbare Person erstellen mußte für den "Gib Befehl" (im meinen Fall Britney), habe ich als interesse ein zweites Interface (9 Verb GUI für Britney)angelegt und mit ersten Interface (16 Verb GUI von Bernard) kombiniert. Dank Visionaire ist das kinderleicht möglich und funktioniert prächtig. Beim Befehl "Rede mit" bin ich mich unsicher ob dieser doch an Gegenstände anwendbar bleiben soll. Es könnte ja sein das man ein kleinen Wicht in Inventar hat..... Ich hab es jetzt vorerst noch nicht deaktiviert. Ach ja,... Ich hab bemerkt das du eine Herausforderung suchst um erstellte VIS-MMM-EPIS besser ins Licht rücken zu können(MMM-Forum), lass es gut sein und mach eine gute VIS-MMM-EPI !! Wenn du schon eine Herausforderung braucht hab ich schon eine und hort sich gar nicht so schwer an. Mach einen Raum wo man das Licht ausgeschaltet hat und nur graue konturen der Person und der Kulisse sichtbar sind, und beim einschalten einer Taschenlampe soll in form eines kleinen Fensters die Kulisse und auch die Person wieder in Farbe sichtbar werden. Ich grüble schon länger daran wie ich das am besten löse...?? Mfg Blue

    Newbie

    42 Posts

  • #176, by SpiderbyteThursday, 27. October 2011, 06:50 14 years ago
    Guten Mor-gähn, "Inzwischen konnte ich den "Gib Befehl" in den Aktiontext ablauf einbinden, weiters auch das dieser nicht an Gegenstäde aus den Invetar anwendbar ist. " Ähm, der Gib Befehl sollte sich schon auf Gegenstände im Inventar anwenden lassen. Du wählst doch den Gib Befehl um einen Inventargegenstand auszuwählen, um ihn dann an eine Person zu übergeben, oder? Oder meinst du, daß wenn der Gegenstand ausgewählt worden ist, sich dieser nicht mit einem zweiten Gegenstand kombinieren lässt? ÜBERRASCHUNG: Ich werde nun doch noch kurzfristig eine MMM-Halloween-Folge machen. Ich habe mir eine kleine Story einfallen lassen und werde diese mit meinem Starterpack umsetzen. Dabei habe ich ein paar Witzige Features eingebaut. Ich denke, daß ich es noch gerade so schaffen werde rechtzeitig abzugeben. Die Sache mit der Taschenlampe ist in der Tat nicht einfach. Aber lösbar denke ich. Einen Curser doppelt so groß wie der Hintergrund also 640x400 - mit einem transparentem Loch in der Mitte, zu setzen scheidet wohl aus da sonst unser Interface hinter dem Cursor verschwinden würde. Vielleicht fällt uns ja noch was ein. Ich würde das dann auch in meiner Halloween Folge einbauen.

    Newbie

    13 Posts

  • #177, by marvelThursday, 27. October 2011, 10:07 14 years ago
    ÜBERRASCHUNG: Ich werde nun doch noch kurzfristig eine MMM-Halloween-Folge machen. Ich habe mir eine kleine Story einfallen lassen und werde diese mit meinem Starterpack umsetzen. Dabei habe ich ein paar Witzige Features eingebaut. Ich denke, daß ich es noch gerade so schaffen werde rechtzeitig abzugeben.

    GENIAL grin Viel Glück!!

    Mach einen Raum wo man das Licht ausgeschaltet hat und nur graue konturen der Person und der Kulisse sichtbar sind, und beim einschalten einer Taschenlampe soll in form eines kleinen Fensters die Kulisse und auch die Person wieder in Farbe sichtbar werden. Ich grüble schon länger daran wie ich das am besten löse...?? >> Die Sache mit der Taschenlampe ist in der Tat nicht einfach. Aber lösbar denke ich. Einen Curser doppelt so groß wie der Hintergrund also 640x400 - mit einem transparentem Loch in der Mitte, zu setzen scheidet wohl aus da sonst unser Interface hinter dem Cursor verschwinden würde. Vielleicht fällt uns ja noch was ein. Ich würde das dann auch in meiner Halloween Folge einbauen.

    Soll der Cursor zur Taschenlampe werden... oder soll lediglich um die Person herum die hellere Farbe sichtbar sein?

    Key Killer

    603 Posts

  • #178, by SpiderbyteThursday, 27. October 2011, 10:12 14 years ago
    Ich habe einen Plan um die Sache mit der Taschenlampe elegant zu lösen. Allerdings nur wenn ihr folgende Frage mit "ja" beantworten könnt: Kann ich einen Charakter (NICHT AKTUELLE PERSON) zu einer Koordinate schicken, die außerhalb der Weggrenzen UND außerhalb des Kullissenbereiches liegt? Also die Kulissengrafik ist ja 320 x 200 und ich möchte den Charakter "Taschenlampenschein" zu Position 300;290 schicken. Geht das?

    Newbie

    13 Posts

  • #179, by marvelThursday, 27. October 2011, 10:37 14 years ago
    das müsste gehen... denn man kann ja Personen auch komplett aus dem Screen "schicken"

    Key Killer

    603 Posts

  • #180, by SpiderbyteThursday, 27. October 2011, 10:40 14 years ago
    Guten Morgen Marvel, hatte deinen letzten Post nicht gesehen, da ich gerade am schreiben war wink So sieht der Plan aus: Ich erstelle mir im Weggrenzeneditor Aktionsbereiche in Form von Planquadraten (Bild 2) jedes Planquadrat bekommt die Aktion: Mausbewegung in Objektbereich: Schicke Person "Taschenlampenschein" zu Position X <-- X steht für die Zahlen die ich in Bild 1 und 2 in die Kästchen geschrieben habe. Der Charakter "Taschenlampenschein" (Bild 3) hat seine Mitte an der unteren Kante und liegt so über allen Bereichen der Kulisse und auch über dem Spielercharakter. Der Schein ist in der Mitte am transparentesten und außen etwa nur 10 % durchsichtig, daß man den Spieler und den Raum gerade so noch erkennen kann. Bild 1: So sieht das ganze übereinander gelegt aus. Der Taschenlampenschein folgt so dem Mauscurser. das Tempo dazu kann ja eingestellt werden. Ich denke, daß wenn der Schein dem Cursor folgt, sieht bestimmt besser aus als wenn er der Cursor selber wäre. Außerdem könnte man über zufällig gesetzte Aktionsteile die Sichbarkeit rauf und runter setzen um die Lampe "flackern" zu lassen oder an und aus zu dimmen. Was denkt ihr?

    Newbie

    13 Posts