Und kann man registrierte Handler auch wieder "deregistrieren"?
Guten Morgen. @ Marvel: Ich hab mir deine Vorlage angesehen. Die Idee mit der Bedingung ist wirklich gut aber ist es gewollt, daß man jetzt gar keinen Befehl (außer Rechtsklick) mehr anwenden kann?![]()
Lol... stimmt. Das hab ich ja glatt übersehen Aber auch dafür finde ich sicherlich noch eine Lösung!
Vermutlich hat die Kompilierungsroutine bei 320x200 noch einen Bug, der nicht aufgefallen ist, weil normalerweise die Visionaire Spiele eine höhere Auflösung haben. In dem Fall müsste Alex da mal nachschauen und den Bug beheben. Das gleiche gilt für das Hochskalieren der Spielgrafiken.
Anbei mal eine transparente PNG wie sie mir von Photoshop erzeugt wird.
Konzentriert Euch erstmal auf 320x200 oder 320x240... das Skalieren braucht nur viel Zeit und kann automatisiert erfolgen.
@Alex: Eine allgemeine Verständnis-Frage zu deinem Skript: Ich habe das jetzt nicht ausprobiert und mich generell auch nicht näher mit den neuen register-Funktionen beschäftigt. Wann genau wird das "mainLoop"-Event ausgelöst? Ständig - wie in einer Endlos-Schleife?Und kann man registrierte Handler auch wieder "deregistrieren"?
es gibt keine unregister Funktion, aber man kann mit einem Leerstring den eventhandler wieder de-registrieren. also z.b.
registerEventHandler('mainLoop', '')
der MainLoop besteht in Visionaire (wie in jeder anderen Spiel-Engine) aus folgenden Teilen: - Usereingaben verarbeiten (Maus / Keyboard) - Zustand des Spiels aktualisieren (Aktionen ausführen, Animationen updaten usw.) - Aktuelles Bild zeichnen
dieser Loop wird ständig ausgeführt, wenn es ein VSync der Bildausgabe gibt, dann ist das ca. 50-60 mal pro Sekunde. Mit dem mainLoop event handler wird diese Funktion bei jedem Durchlauf des MainLoops aufgerufen.