Es ist schön das man jetzt schon Überlegungen macht welche arten von Foren es sich hier da ganze aufsplittern soll. Da ich zurzeit noch hart tüftle mein Interface mit den ablaufen des Aktiontextes zum laufen bringen. Ist mir vorerst wichtiger das erst mal das ganze Standfest wird. Es tauchen immer wieder irgendwo Probleme auf (mein letztes war bei einer Zwischensequenz nach der Beedendigung spielte der Aktiontext verrückt ). Da ich langsam schon viel zeit vergoldet hab das Starterpack zu aufmöbeln, will ich langsam aber sicher mit einer Epi anfangen. Und das mit einen Funktionierten Aktiontextes nach L.A. Art, oder sonst ohne (des wäre zwar eine niederlege, aber bevor ich die Lust verliere an entwickeln soll so sein). Ich könnte schon welche Storys an Land ziehen wo man eine Team arbeit machen könnte, aber wenn ich nicht mit der Grundanforderung einer MMM-Epi weiterkomme muß ich sie bei AGS sausen lassen. Da ich auch nicht nur denn letzten Platz bei der MMM Edgar-Verleihung machen will, so wie alle anderen Vis-Epis Macher vorgänger.( Sicher waren es auch nicht die besten Storys, aber alle die im MMM-Forum sitzen lassen die Vis-Projekte nicht viel luft.)
Mfg Blue
2. Alex hat ja angeboten die Hooks einzubauen. Damit wäre es überhaupt kein Problem mehr das Verhalten einfach umzusetzen. Nur muss man dieses Angebot von Alex dann auch wahrnehmen und nicht auf Teufel komm raus weiterwurschteln
3. Der Kniefall vor der MMM Community ist sowieso Quark. Zum einen sind die mittlerweile auch etwas offener und toleranter geworden... zum anderen gibt es mittlerweile auch viel Respekt gegenüber Visionaire, das mit Spielen wie TWW oder ANB immerhin schon 2 Adventurespiele des Jahres hervorgebracht hat.
Außerdem macht ein Spiel nicht eine 100% identische Spielmechanik aus, sondern eine gute Story, Spielwitz und überzeugende Rätsel... und DAS sollten die Schwerpunkte in einer Entwicklung sein. Gerade weil daedalic das Verstanden hat, haben Sie mit Ihren Spielen soviel Erfolg.
zu Punkt 1: Da wir hier ja nur an 2 Projekten arbeiten, die auch noch die gleichen Probleme haben, hält sich das mit der Überschaubarkeit doch noch in GrenzenSpäter macht eine Verteilung auf einzelne Threads auf jeden Fall Sinn.
Alleine das ist ja schon ein Problem. Warum machen wir nicht erstmal ein Starterpack fertig... statt parallel an zweien zu arbeiten. In Blues Pack sind beispielsweise einige grundlegende Dinge bei der Linksklick-Aktion noch falsch, die wir im anderen Pack bereits geradegezogen haben.
zu Punkt 2 : Alex schrieb: "...Die anderen Dinge sind glaub ich derzeit nicht möglich. Was ich mir vorstellen könnte, wäre die Möglichkeit, zusätzliche Hooks definieren zu können. Vorraussetzung dazu ist allerdings, dass ihr fit im Lua Scripting seid. Ohne Scripting wird es in keinem Fall gehen..."Nun ich bin nicht fit in LUA. Und wenn Alex schreibt es wird nicht ohne Scripting gehen und ich finde mit meinen 2 Wochen Visionaire-Erfahrung heraus, daß es doch geht, könnte das den Eindruck vermitteln, daß ihr entweder unsere Probleme nicht richtig verstanden habt, oder ihr euer eigenes Programm nicht versteht <--- Spaß, bitte nicht falsch verstehen Ihr habt da ein tolles Programm gemacht!!!
Naja, genau so, wie ihr es gerne hättet, scheint es ja eben nicht mal ganz einfach zu gehen Darum diskutieren wir hier. Teilbereiche funktionieren natürlich schon... Alex hat da halt spontan nicht alle Möglichkeiten im Detail bedacht. Irgendwie bekommt man fast alles hin... aber der Aufwand für so was spezielles ist halt recht groß (viele Abfragen). Wenn man die Sache mit dem hellblau mit LUA löst, macht man das nur einmal an einer zentralen Stelle. Alex kann das sicherlich mal erledigen - dann ist das Thema vom Tisch.
Klicke ich auf einen Befehlsschalter erscheint der Name dessen im Aktionstextfenster z.B. "Schau an". Klicke ich jetzt auf ein Objekt z.B. "Pinnwand", ändert sich der Aktionstext auf "Gehe zu Pinnwand" (Das liegt wahrscheinlich an der "Bei Ziel-Ausführung".) - erst wenn der Charakter das Objekt "Pinnwand" erreicht hat springt der Aktionstext auf "Schau an Pinnwand"
Verstehe ich nicht. Bei mir ist das Verhalten anders. Wenn ich "Benutze Pinnwand" mache steht das direkt so auch in der Befehlszeile... auch wenn Dave hinläuft.
Vermutlich kommen diese Probleme nur zustande weil ihr ständig irgendwelche Objekte speichert und ihr Aktionen verwendet die nicht nötig wären oder deren Verwendung so nicht gedacht sind.Es sollte nicht sein, daß der Aktionstext "Schau an Tür" anzeigt während der Charakter vor der Pinnwand steht und uns von seinen Terminen erzählt.
Objekt speichern - soll verhindern, das bei einer Mausbewegung über ein anderes Objekt während der Befehlsausführung, der Aktionstext auf das neue Objekt geändert wird.
Okay, verstanden.
Das ist richtig, nur geht hier um das Umsetzen eines Lucas Arts Interface für MMM Episoden mit Visionaire. Das ganze soll ein gewisses Maß an Retro-feeling vermitteln. Natürlich gibt es komfortablere Arten seinen Charakter zu steuern aber darum geht es hier nicht. Ich könnte mir gut vorstellen, daß Andere die Features die wir gerade versuchen umzusetzen gerne in Ihre Steuerung übernehmen würden, aber aufgrund der Schwierigkeit es mit Visionaire umzusetzen, nicht weiter darauf eingegangen sind.
Schön... ich hab Dir das gerade gebaut. Meines Erachtens müsste es so jetzt richtig sein.
Hier liegt die Datei: http://www.cunics.de/Dave-Test2.zip
Nachtrag:
Das mit dem Befehl setzen in der Rechtsklick-funktion mit der Bedingunsabfrage ist der ÜBERHAMMER !!!
ich denke ich verstehe Visionaire schon ganz gutzu Punkt 2 : Alex schrieb: "...Die anderen Dinge sind glaub ich derzeit nicht möglich. Was ich mir vorstellen könnte, wäre die Möglichkeit, zusätzliche Hooks definieren zu können. Vorraussetzung dazu ist allerdings, dass ihr fit im Lua Scripting seid. Ohne Scripting wird es in keinem Fall gehen..." Nun ich bin nicht fit in LUA. Und wenn Alex schreibt es wird nicht ohne Scripting gehen und ich finde mit meinen 2 Wochen Visionaire-Erfahrung heraus, daß es doch geht, könnte das den Eindruck vermitteln, daß ihr entweder unsere Probleme nicht richtig verstanden habt, oder ihr euer eigenes Programm nicht versteht <--- Spaß, bitte nicht falsch verstehenIhr habt da ein tolles Programm gemacht!!!
function mainLoopFunction()
local activeFont
local character = game:getLink(VGameCurrentCharacter)
if character:getLink(VCharacterDestinationObject):isEmpty() then
activeFont = getObject("Fonts[Aktionstext blau]")
else
activeFont = getObject("Fonts[Aktionstext hellblau]")
end
local interface = getObject("Interfaces[Standard]")
interface:setValue(VInterfaceActionTextFont, activeFont)
end
registerEventHandler("mainLoop", "mainLoopFunction")
Sind wir durch? Haben wir alles?
Und kann man registrierte Handler auch wieder "deregistrieren"?