wie schützt man eigentlich sein fertig kompiliertes Spiel vor Raubkopien ?
Ich weiß, für teuer Geld gibt es Fa. WiBu und andere, die einem Lizengenerator verkaufen.
Doch wie wird das ins Spiel integriert ?
Gibt es noch andere Möglichkeit ? Ich bin kein Programmierer.
Vielleicht gibt mir ja auch das Entwicklerteam von Visionaire Tipps wie ihre Lizenvergabe funktioniert.
Grüße an Alle Brösel
Aus meiner Sicht schützt du es am besten überhaupt nicht. Dann habe ich als ehrlicher Kunde am wenigsten Stress und du musst dir keinen Kopf über den Kopierschutz machen. Derjenige der das Spiel raubkopieren will tut es ja sowieso, lädt meist die vollständig gecrackte Version herunter und merkt nicht einmal, dass es einen Kopierschutz gegeben hat. Du gewinnst also eigentlich nichts, außer vielleicht ein paar ärgerliche Kunden, sobald etwas gröberes in die Hose geht...
Was aus Gründen der Nostalgie normalerweise auch noch ganz gut funktioniert ist ein physischer Kopierschutz, wie z.B. die Würfel bei "The Whispered World". Wobei auch da einige Kunden, die die z.B. viel unterwegs waren und die Würfel nicht immer mitschleppen wollten, recht unzufrieden damit waren.
Als interessant zu dem Thema empfinde ich noch diesen Beitrag hier: http://jeff-vogel.blogspot.com/2011/05/final-answer-for-what... Wenn dir mal langweilig ist, kannst du ihn ja mal lesen.
Alles aber wie gesagt nur meine nichtsbedeutende Meinung als Kunde.... :/
edit: zu langsam. aber immerhin bin ich mit meiner meinung nicht allein
I was disturbed to hear that someone had gone to the trouble of cracking the (incredibly minimal and non-invasive) copy protection on the game, then distributing it to a variety of warez sites as a torrent. Even worse was the depressing revelation that Jay’s sales immediately plummeted.
Nur um die Darstellung etwas ausgeglichener zu machen : )
Nun ja...man sollte immer an das Gute im Menschen glauben. Ok...ein Denkanstoß !!
Brösel
Nun ja...man sollte immer an das Gute im Menschen glauben.
Ich glaube es ist eher so, dass "das Böse" im Menschen so stark ist, das man mit technischen Mitteln nicht dagegen ankommen kann. Und im Endeffekt bestraft man dann noch die wenigen "Guten", indem sie unter dem Kopierschutz leiden müssen ^^
Aber egal. Ich glaube ich drück grad den Thread in die falsche Richtung : )
Gibt das jetzt mehr Rechtssicherheit mit einem Kopierschutz? Wäre kopieren ansonsten vielleicht sogar erlaubt?
Auch wenn die Fa. Daedalic ( http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=5638 ) denn Kopierschutz in den Müll schmeißt...es kostet doch einiges Geld ein gutes Booklet, eine CD und eine schöne Verkaufsbox zu produzieren. Da ist die monatelange Spieleentwicklung incl. aller Mitarbeiterkosten noch nicht enthalten. Visionaire vergibt doch auch Lizenz für Vollversion...und der Ablauf der Bezahlung und die Registrierung ist doch nicht umständlich. Ich möchte nur wissen ob ich mein fertiges Spiel auf diese Weise absichern kann bzw. wie das genau funktioniert.
Wer hat Tipps oder Links ?
rede ich eigentlich chinesisch ??? Ich denke hier ist die Abteilung Planung und Konzept. Dazu gehört nicht nur der Anfang sondern auch wie's weitergeht, lieber Florian. Bisher bekam ich wirklich gute und konstruktive Antworten, die zum Nachdenken oder überdenken anregen und ich habe eben auch noch auf andere Antworten gehofft. Bestimmt nicht auf deine herablassende Antwort.