Hab ich irgendwas übersehen?
Irgendwie ist da heute der Wurm drin.
Auch verwunderlich ist auch warum die Farbselektion nicht zu funktionieren scheint. Ich hab testweise den MMM Starterpack heruntergeladen. Die PNGs von Bernhard schienen manchmal mit der Farboption zu funktionieren, und manchmal nicht. Ich versuche das heute Abend/Nacht nochmal zu dublizieren, aber bisher hatte ich mit der Farbotion (also das eine bestimmte Farbe als Transparent genommen wird) wenig erfolg.
Auch habe ich es geschaft ein einzelnes GIF (nicht animiert) zu importieren, allerdings auch ohne Erfolg in der Farbselektion.
Wenn du aber in einem Pixelstil arbeitest, in dem es nur harte Kanten gibt, ist dieser Unterschied egal. Dann kannst du auch mit GIFs arbeiten. Die Pipetten-Funktion in Visioniaire sollte dazu natürlich funktionieren (kann ich jetzt gerade nicht beurteilen, ob es da einen Fehler gibt). Im Zweifel könntest du die Grafiken in deinem Grafikprogramm freistellen und gleich mit Transparenz speichern - bei einem Pixelstil müsste der Farbhintergrund relativ einfach mittels Zauberstab auszuwählen sein.
Die Pipetten-Funktion in Visioniaire sollte dazu natürlich funktionieren (kann ich jetzt gerade nicht beurteilen, ob es da einen Fehler gibt). Im Zweifel könntest du die Grafiken in deinem Grafikprogramm freistellen und gleich mit Transparenz speichern - bei einem Pixelstil müsste der Farbhintergrund relativ einfach mittels Zauberstab auszuwählen sein.
Das ist 100% richtig. Das ärgerliche daran ist, das ich dafür zwischen Windows und Mac (Bootcamp ftw) hin und her springen muss, da ich nur eine Lizens für die Mac Version für Photoshop habe. Klar, Workarounds gibts dafür auch, aber mir wäre lieber wenn ich ohne Umwege einfach die Grafiken benutzen könnte die Vorhanden sind.
Wie gesagt, ich schau da heute Abend nochmal rein.