#6, by MachtnixSunday, 11. January 2015, 16:04 11 years ago
1. Sound
2. Grafische Effekte, wie Blitz und Donner, Finsternis, bebende Kulisse
3. Zwischengeschobene Nahaufnahmen (Extra-Kulissen)
4. In Vis könnte man auch mit einer Lightmap arbeiten, die dem Charakter eine Art Aura verleiht.
In den meisten Verzauberungsszenen, die ich aus Filmen kenne, gibt es zwar kurzzeitig ein kräftiges "Puff", danach ist aber meist alles wie immer. Das Opfer ist dann eben nur ein Kaninchen oder eine Fledermaus.
Im Grunde möchtest du nur das "Puff" verlängern, ich würde das aber nur beim ersten Mal machen. Danach ist der Spieler genervt, wenn er 30 Selunden lang immer das gleiche Spektakel erleben muss. In Asterix-Filmen ist die erste Zaubertrank-Anwendung auch ziemlich umfangreich (Asterix fliegt in die Luft, bewegt sich blitzschnell von Bildrand zu Bildrand, usw.), danch ist klar, wie es abläuft.
Als Vorlage ist auch "Die Hexe und der Zauberer" von Disney gut geeignet. Andere Vorlagen: "Hexen hexen" (Dahl) oder "Die tollkühne Hexe mit ihrem fliegenden Bett", "Küss mich, Frosch", usw.
Machtnix