#2, by PanSWednesday, 28. August 2019, 15:56 5 years ago
Wenn du ohnehin den Klassiker-Style willst, wirst du vermutlich auch eher Pixelart bevorzugen. Da reicht es völlig, jede Frame (Sprite) einzeln zu zeichnen, wovon es früher auch nie viel gab. Nimm also einfach ein Zeichnenprogramm deiner Wahl.
Wenn du aber einen ansprechenden HD-Style willst mit flüssigen Bewegungen (15fps, 30fps...?), gibt es durchaus spezielle Tools für 2D Animationen. Die sind aber meist sehr teuer und für den Anfang und das Kennenlernen von Visionaire überhaupt nicht zu empfehlen (brauchen zusätzliche Einarbeitungszeit). Damit exportierst du am Ende auch nur viele, einzelne Sprites, die in dein Projekt eingearbeitet werden müssen.