Allerdings wurde in verschiedenen Foren von Abstürzen berichtet. Auslöser ist vermutlich der Widescreen-Support in Kombination mit verschiedenen Hardware-Konfigurationen bzw. Screen-Endgeräten. Auch der Kopierschutz könnte Probleme machen.
Mögliche Lösung bei Abstürzen?
Wenn ich Fragen im Spiel habe, könnt ihr mir sicherlich weiterhelfen, gell Hat einer von Euch schon gespielt?
Ich habe jetzt mal auf einen CPU reduziert, die anderen Lösungsansätze habe ich schon davor ausprobiert. Mal sehen, ob ich es jetzt absturzfrei durchspielen kann, denn es trübt das Spielvergnügen leider wirklich ungemein, dauernd auf der Hut vor potenziellen Abstürzen sein zu müssen.
Bin übrigens neu im Forum, auf Visionaire bin ich über TWW gekommen. Deshalb (auch wenn das hier eigentlich nichts verloren hat): Respekt für den wirklich übersichtlichen, einfach zu bedienenden und ansprechenden Editor! Ist eine Unterstützung von Mehrkernprozessoren in Arbeit oder tritt dieses Problem nur bei ANB auf?
Bei Bedarf kann ich natürlich gerne helfen, die ein oder andere harte Nuss ist nämlich schon dabei, auch wenn sich der Schwierigkeitsgrad ansonsten eher in Grenzen hält.
Eigentlich sollte das Spielen auf Mehrkernprozessoren keine Probleme verursachen bzw. wir haben dieses Problem in Visionaire schon vor geraumer Zeit (damals für Zak Mckracken: Between time and space DC") behoben. Allerdings wird der Hardwaresektor ja immer vielschichtiger. Es kommen andauernd neue, immer komplexere Produkte in den Markt - und dadurch natürlich eine Vielzahl von neuen Techniken, Treibern, Codecs etc. Da ist es schwer alle Systeme kompatibel abzudecken bzw. auch die Betatests auf allen erdenklichen Systemen durchzuführen.
Für ANB sind wir aber auch an einem Patch dran; das kann sich nur noch um Stunden oder Tage handeln. Ich denke damit sollte sich eine Vielzahl der vorhandenen Probleme lösen lassen.
Ich hatte bisher übrigens keine Abstürze oder sonstige Probleme.
Hmmm ... das heißt dann wohl, das ich mir bezüglich WINE überhaupt keine Gedanken zu machen brauche ...?Auch der Kopierschutz könnte Probleme machen.
Was ich bisher gesehen habe fand ich schon mal toll. Ich mag auch mal ernstere Geschichten. Nicht immer nur alberne (nicht negativ gemeint) Comic-Adventures. mal eine schöne Abwechslung.
Die Grafik ist für mich der Hammer. Ich liebe die Arbeit von den Grafikern von Daedalic, speziell Simone Kesterton und ihre Kolleginnen machen einen prima Job. Kommt für mich teils besser rüber als viele sterilen Render 3D Adventures.
Einzig die Art und Weise der Cut Scenes ist zwar interessant und spannend, aber wenn das die einzige Art ist, Cut Scenes zu zeigen, dann könnte sich das über die gesamte Länge stark abnutzen, da Big-Screen Animations dann doch beeindruckender sind und mehr Kino Gefühl aufkommen lassen.
Eine technische Frage hätte ich dann noch an dich Marvel (oder Alex): Die Cut Scenes mit den Comics auf dem Screen, Sind das alles kleine MPGs, die auf die Scene geblendet werden? Oder ist das immer ein großes MPG, welches üner die Scene geblendet wird? (also alles einzelne Visionaire Elemente oder nur ein Großes?)
Eine technische Frage hätte ich dann noch an dich Marvel (oder Alex): Die Cut Scenes mit den Comics auf dem Screen, Sind das alles kleine MPGs, die auf die Scene geblendet werden? Oder ist das immer ein großes MPG, welches üner die Scene geblendet wird? (also alles einzelne Visionaire Elemente oder nur ein Großes?)
Ich denke das ist einfach ein Videofilm, den Daedalic in Eigenregie so zusammengesetzt hat
Soweit meine eigene Meinung. Ich denke, dass es die bestmögliche Lösung für Daedalic war, denn das Charakterdesign in ANB ist ganz klar an franko-belgische Comics angelehnt und vor allem bei Fay kaum animationsfreundlich. Es ließ sich also mit diesen leicht animierten Standbildern viel einfacher, schneller und billiger arbeiten - Wenn es dann auch noch zum Grafikstil passt, warum nicht? Man muss ja auch bedenken, dass es sich um über eine Stunde Material handelte, das für ANB verflimt werden wollte. Man hätte natürlich, wie bei TWW, die Cutscenes einfach auf die Philippinen (oder nach Korea, China, etc.) outsourcen können, wobei man sich aber auch nie sicher sein kann, wie das endgültige Ergebnis aussieht. Auch bei TWW war die ein oder andere Animation in den Cutscenes nicht wirklich schön...